Bevorstehend
Live
Ausstehende Überprüfung
Abgeschlossen
Deltarune Chapter 3 Egg% Speedrun Challenge in 37m 45s by
Beschreibung

Run starts at 0:10 in video.

Here's a quick run I did so I could get the "Darkner" participation title on my profile and also get just a little better at Chapter 3 Any% in general! ^^ Really whiffed the Cooking Game, 8 Bit Lancer Puzzle, and Rouxls Kaard along with general menuing but for one attempt at like 4:30 in the morning, I'm fine with it! I've only done a full run through of Board 2 and TV World twice now because of this lol. Looking forward to getting better! :)

Timed with my Stopwatch, my time is probably like a second less than what I put but I'm too tired to try and retime it, I started my Stopwatch at selecting yes and then shortly stopped it after receiving the Egg(ster).

Bestenliste
Herausforderung
Deltarune Chapter 3 Egg% Speedrun Challenge
Lauf
Rang
81st
Zeit
37m 45s
Datum
26 days ago
Plattform
USA / NTSCPC
Details
Spieler
Verifiziert
20 days ago
Eingereicht
26 days ago
Ankündigung
Platzierungen
PlatzPreis (USD)Spieler
Erster Platz
$250.00
Zweiter Platz
$150.00
Dritter Platz
$100.00
Herausforderungsinformationen
Startzeit
2025-06-27 19:00
Endzeit
2025-07-04 23:00
Dauer
1 week
Preisgeld
$500.00
Spiel-Follower
2,518
Läufe
140
Teilnahmeurkunde
Titel: "Darkner"
Was ist eine Herausforderung?

Herausforderungen sind zeitlich begrenzte Speedrunning-Wettbewerbe.

Sie funktionieren ähnlich wie reguläre Bestenlisten, außer dass die Einreichung von Speedruns nur innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens erlaubt ist.

Darüber hinaus können sie einzigartige Themen, Regeln oder Ziele enthalten, die sich von den regulären Kategorien unterscheiden. Sie bieten die Möglichkeit, verschiedene Aspekte eines Spiels zu erkunden oder spezifische Ereignisse, Entdeckungen oder Meilensteine der Community zu feiern.

Herausforderungen innerhalb unserer SRC-Serie werden intern finanziert und ausgewählt, um unsere Gemeinschaften zu feiern und ihnen etwas zurückzugeben. Diese Herausforderungen würdigen nicht nur die Leidenschaft und das Engagement unserer Läufer, sondern fördern auch eine entspanntere Atmosphäre, die auf Zusammenarbeit in der Community statt auf reinen Wettbewerb ausgerichtet ist.